Veranstaltungskalender
<< Dezember >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 1. Advent
2 17:30-18:30 Poing, Markomannenstr. 24a Einsteigerprobe (jede Woche) 3 4 5 20:00-22:00 Poing, Markomannenstr. 24a Orchesterprobe (jede Woche) 6 7 8 2. Advent
9 17:30-18:30 Poing, Markomannenstr. 24a Einsteigerprobe (jede Woche) 10 11 12 20:00-22:00 Poing, Markomannenstr. 24a Orchesterprobe (jede Woche) 13 14 15 3. Advent
16 17:30-18:30 Poing, Markomannenstr. 24a Einsteigerprobe (jede Woche) 17 18 19 20:00-22:00 Poing, Markomannenstr. 24a Orchesterprobe (jede Woche) 20 21 22 4. Advent
23 17:30-18:30 Poing, Markomannenstr. 24a Einsteigerprobe (jede Woche) 24 Heiligabend 25 1. Weihnachtstag 26 2. Weihnachtstag 20:00-22:00 Poing, Markomannenstr. 24a Orchesterprobe (jede Woche) 27 28 29
30 17:30-18:30 Poing, Markomannenstr. 24a Einsteigerprobe (jede Woche) 31 Silvester  

Jahreskonzert

Mitglieder-Login
Benutzername

Passwort

autom. Login
 

Sie sind hier:   Startseite > Aktuell > Landesmusikfestival Wangen 22.06.24

Landesmusikfestival Wangen 22.06.24

Accordeonissimos erobern die Herzen der Wangener Bürger und deren Gäste

 

Einen Auftritt außerhalb Bayerns gaben die Accordeonissimos am Samstag, den 22.06. auf dem Landesmusikfestival in Wangen im Allgäu.

Früh ging es mit dem Erdinger Busunternehmen Linner Reisen Richtung Wangen in Allgäu los, denn in Wangen gibt es nicht nur die schöne historische Altstadt zu besichtigen, sondern auch die Baden-Württembergische Landesgartenschau.

Insgesamt 11 Festival-Bühnen waren über Altstadt und Landesgartenschau verteilt. Da das Festival zusammen mit dem Deutschen Harmonika Verband (DHV) veranstaltet wurde, bekamen die Besucher viele unterschiedliche Hörproben von Akkordeonorchestern und -Ensembles geboten. Über 2500 Musiker:innen sorgten insgesamt für ein einmaliges Musikerlebnis.

Unser Auftritt wurde kurzfristig, aufgrund der Wetterlage, in die altehrwürdige Stadthalle Wangens verlegt. Viele neugierige Zuschauer kamen und sangen spontan bei dem aktuellen Filmmusik-Programm mit. Auch der Frauenchor des oberschwäbischen Chorverbandes OCV ließ es sich nicht nehmen, dem ABBA-Medley und Que Sera Sera gesanglich, eine neue Atmosphäre zu verleihen. Es waren Gänsehautmomente, ohne dies vorher zu proben. Da das Publikum bereits nach dem dritten Musikstück laut Zugabe rief, schickten wir unseren Geheimagenten 007 auf eine fulminante Reise quer durch die bunte musikalische Filmwelt. In Fernando angekommen suchte dieser unter dem sternenklaren Himmel, das Geheimnis eines Sommers (Stand by me). Sommer verbinden viele mit Sonne, Strand und dolce Vita - Mamma Mia was für ein tosender Applaus. Dolce Vita klingt nach Italien mit den Musikhighlights Azzurro, Tiamo und Gloria. Weiter ging die Reise in die weite Welt des Wilden Westens unter den scharfen Augen von Old Shatterhand und Winnetou.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Veranstaltungsteam des Landesmusikfestivals (Frau Golderer) in Wangen im Allgäu und der Gemeinde Poing für die große Unterstützung. Ganz besonderer Dank unseren Gastspielern (Silke, Annika, Thomas und Harald), dem Gast-Schlagzeuger (Xaver) und natürlich auch unserem Busfahrer (Stephan), der uns sicher ans Ziel gefahren hat.

(Quelle: F.Richter)

(Quelle: accordeonissimo e.V.)

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de, modified by S. Weidner| Login