Veranstaltungskalender
<< Juli >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 20:00-22:00 Poing, Schulstraße 31a Orchesterprobe (jede Woche) 4 5 6
7 17:30-18:30 Poing, Poststraße 4 Einsteigerprobe (jede Woche) 8 9 10 20:00-22:00 Poing, Schulstraße 31a Orchesterprobe (jede Woche) 11Volksfesteinzug 12 13
14 17:30-18:30 Poing, Poststraße 4 Einsteigerprobe (jede Woche) 15 16 17 20:00-22:00 Poing, Schulstraße 31a Orchesterprobe (jede Woche) 18 19 20
21 17:30-18:30 Poing, Poststraße 4 Einsteigerprobe (jede Woche) 22 23 24 20:00-22:00 Poing, Schulstraße 31a Orchesterprobe (jede Woche) 25 26 27Trudering Pfarrfest
28 17:30-18:30 Poing, Poststraße 4 Einsteigerprobe (jede Woche) 29 30 31 20:00-22:00 Poing, Schulstraße 31a Orchesterprobe (jede Woche) Mitgliederversammlung  

Volksfesteinzug

 

Pfarrfest

 

Mitgliederversammlung

Mitglieder-Login
Benutzername

Passwort

autom. Login
 

Sie sind hier:   Startseite > Archiv > Archiv 2015 > Musikvielfalt beim Benefizkonzert

Musikvielfalt beim Benefizkonzert

Berichtet von Stefan Weidner

Wie in den vorangegangenen Jahren auch, sind wieder einige Poinger Musikgruppen für einen guten Zweck aufgetreten. Beim Benefizkonzert am Sonntag, den 25.01.2015, in der katholischen Kirche St. Michael in Poing, waren insgesamt sechs Vereine vertreten.

Der diesjährige Spenden-Erlös ging an den Christophorus Hospiz-Verein im Landkreis Ebersberg. e.V., der sich über Spenden finanziert, und sich aufopferungsvoll um sterbende und deren Hinterbliebenen kümmert. 

Zum Auftakt spielte accordeonissimo e.V., dann folgte ein Klarinettenensemble der Musikkapelle Poing. Im Anschluss sangen der Kirchenchor St. Michael und der Chor der FFW Poing-Angelbrechting. Mit ein paar Stücken der Aubergmusi und der Trommelgruppe Jankara wurde das Konzert schwungvoll beendet. 

Nach dem Konzert wurde das traditionelle große Gruppenfoto mit allen Musiker/innen "geknipst".  

Musiker/innen spielten für die gute Sache
Foto: Herbert Dullnig

Letzte Bearbeitung: 18.02.2015, 10:25

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de, modified by S. Weidner| Login